Ideenwerkstatt im PurPur


Das PurPur ist ja auch dein Spielraum für Fantasie.
Hier findest du Projekte zum Mitmachen, die regelmässig stattfinden.
Eine Gruppe ist zusammen unterwegs ist und trifft sich sich einmal pro Woche für zwei Stunden.
Immer nach den Ferien geht es in die nächste Runde. Bei der du wieder dabei bist, oder Pause machst.
Der Einstieg ist nach Rücksprache, und wenn es Platz hat, jederzeit möglich.
Das Kunstlabor beginnt bereits ab September.
Die drei anderen Projekte beginnen jeweils erst nach den Herbstferien.

Das Morgenforschen: für alle ab 2 Jahren mit einem Lieblingsmenschen zusammen
Die Theaterreise: für alle ab 4 - 9 Jahren
Das Kunstlabor: für alle ab 5 - 12 jahren
Das Abendforschen: für junge Erwachsene ab 16 und alle Generationen.


Morgen Forschen
Kinder ab 2 Jahren mit einem erwachsenen Lieblingsmenschen gemeinsam

Junge Menschen forschen zusammen mit ihren Erwachsenen und allen Sinnen. Wir spielen miteinander, bauen Welten, erleben uns beim Bewegen, beim Tönen und Gestalten und erleben, dass Alter keine Rolle spielt, wenn wir im Moment sind und uns überraschen lassen. Auch ein gemeinsames Znüni essen gehört dazu und Austausch für die Grossen, während die Jüngeren noch unter sich weiterspielen können, wenn sie denn wollen. Ein Morgen, der beglückt und uns Erwachsene darin stärkt, ein wenig zu entschleunigen und den innigen Moment mit dem Kind zu geniessen.


Plätze 4- 8 Tandems
Leitung Claudia Seeberger und Melissa Melvin
Dauer 2 Stunden pro Woche
Anmeldung buero@theater-purpur.ch
Kosten 40.- pro Tandem inkl. Znüni /31.- mit Kulturlegi*
Unser Solidaritätsfonds steht Menschen mit kleinem Portemonnaie zur Seite, damit alle mitmachen können.
Bei Bedarf für grössere Reduktionen meldet euch bitte unbedingt bei
solifonds@theater-purpur.ch.

Nach den Herbstferien


Donnerstag 24.10. / 31.10. / 7.11. / 14.11. / 21.11. / 28.11. / 5.12.
9.30 – 11.30 240.- / Kulturlegi 186.-

Ab Januar bis zu den Sportferien


Donnerstag 9.1. / 16.1. / 23.1. / 30.1. / 6.2.
9.30 – 11.30 200.- / Kulturlegi 155.-

Nach den Sportferien bis zu den Frühlingsferien


Donnerstag 27.2. / 6.3. / 13.3. / 20.3. / 27.3. / 3.4. / 10.4.
9.30 – 11.30 280.- / Kulturlegi 217.-

Nach den Frühlingsferien bis Ende Juni


Donnerstag 8.5. / 15.5. / 22.5. / 29.5. / 5.6. / 12.6. / 19.6. / 26.6.
9.30 – 11.30 280.- / Kulturlegi 217.-
Die Theater Reise
ab 4 bis zu 9 Jahren

Kinder lernen sich und andere Kinder kennen und spielen zusammen Theater. Sie erforschen ihre Ideen, begegnen den Ideen der anderen und erfinden damit wieder Neues. Dabei entstehen eigenartige, lustige, wilde oder ganz leise Geschichten, die noch niemand kennt. Jedes Mal passieren andere Dinge, je nach Themen, die da auftauchen. Wir verwandeln uns in Wesen, Personen, Tiere, Gegenstände,  richten uns die passenden Welten ein und tauchen ab. Dabei wachsen wir über uns hinaus und die Fantasie führt uns auf Neuland. Wir vom Theater PurPur sind mit dabei, damit zum Schluss alle wieder gut bei sich und in Zürich landen können.


Plätze 8 - 14 Kinder pro Reise
Dauer 2 Stunden pro Woche
Anmeldung buero@theater-purpur.ch
Kosten 30.- pro mal, inkl. Zvieri (21.- mit Kulturlegi)
Unser Solidaritätsfonds steht Menschen mit kleinem Portemonnaie zur Seite, damit alle mitmachen können.
Bei Bedarf für grössere Reduktionen meldet euch bitte unbedingt bei
solifonds@theater-purpur.ch.

Nach den Herbstferien bis Ende Jahr


Montag 21.10. / 26.10. / 4.10. / 11.11. / 18.11. / 25.11. / 2.12. 210.-/147.- (Kulturlegi)
14.30 – 16.30 4-7jährige mit Silvana Peterelli
und Melanie Guntern
Dienstag 22.10. / 27.10. / 5.11. / 12.11. / 19.11 / 26.11. / 3.12. 210.-/147.- (Kulturlegi)
16.15 – 18.15 7-9jährige mit Olivia Stauffer
und Silvana Peterelli
Donnerstag 24.10. / 31.10. / 7.11. / 14.11. / 21.11. / 28.11. / 5.12. 210.-/147.- (Kulturlegi)
14.30 – 16.30 4-7jährige mit Melissa Melvin
und Silvana Peterelli

Ab Januar bis zu den Sportferien


Montag 6.1. / 13.1. / 20.1. / 27.1. / 3.2. 210.-/147.- (Kulturlegi)
14.30 – 16.30 4-7jährige mit Silvana Peterelli
und Melanie Guntern
Dienstag 7.1. / 14.1. / 21.1. / 28.1. / 4.2. 210.-/147.- (Kulturlegi)
16.15 – 18.15 7-9jährige mit Olivia Stauffer
und Silvana Peterelli
Donnerstag 9.1. / 15.1. / 23.1. / 29.1. / 6.2. 210.-/147.- (Kulturlegi)
14.30 – 16.30 4-7jährige mit Melissa Melvin
und Silvana Peterelli

Nach den Sportferien bis zu den Frühlingsferien


Montag 24.2. / 3.3. / 10.3. / 17.3. / 24.3. / 31.3. / 7.4. 210.-/147.- (Kulturlegi)
14.30 – 16.30 4-7jährige mit Silvana Peterelli
und Melanie Guntern
Dienstag 25.2. / 4.3. / 11.3. / 18.3. / 25.3. / 1.4. / 8.4. 210.-/147.- (Kulturlegi)
16.15 – 18.15 7-9jährige mit Olivia Stauffer
und Silvana Peterelli
Donnerstag 27.2. / 6.3. / 13.3. / 19.3. / 26.3. / 2.4. / 10.4. 210.-/147.- (Kulturlegi)
14.30 – 16.30 4-7jährige mit Melissa Melvin
und Silvana Peterelli

Nach den Frühlingsferien bis Ende Juni


Montag 5.5. / 12.5. / 19.5. / 26.5. / 2.6. / 9.6. / 16.6. / 23.6. / 30.6. 210.-/147.- (Kulturlegi)
14.30 – 16.30 4-7jährige mit Silvana Peterelli
und Melanie Guntern
Dienstag 6.5. / 13.5. / 20.5. / 27.5 / 3.6. / 10.6. / 17.6. / 24.6. 210.-/147.- (Kulturlegi)
16.15 – 18.15 7-9jährige mit Olivia Stauffer
und Silvana Peterelli
Donnerstag 8.5. / 15.5. / 22.5. / 29.5. / 5.6. / 12.6. / 19.6. / 25.6. 210.-/147.- (Kulturlegi)
14.30 – 16.30 4-7jährige mit Melissa Melvin
und Silvana Peterelli
Das Kunstlabor
ab 5 bis zu 12 Jahren

Am Montagnachmittag ist das Kunstlabor offen: ab 15.45 - 17.45 Uhr
Zwei Stunden Zeit zum Zeichnen, Malen, Kleben, Bauen, Erfinden: Farben, Kartonschachteln, Bretter, Tücher – was immer benötigt wird, um Träume wahr werden zu lassen, findet sich im Kunstlabor.
Wir malen und zeichnen, probieren verschiedene Techniken aus, drucken, werken und wirken, experimentieren und lassen daraus eigene Objekte, Bilder und Kunstwerke entstehen für dein ganz persönliches Alltagsmuseum zuhause.


Plätze 8
Leitung Olivia Stocker, Kunstpädagogin und Grafikerin
Dauer 1 oder 2 Stunden pro Woche
Anmeldung buero@theater-purpur.ch
Kosten 20 Franken für eine Stunde, 30 Franken für 2 Stunden, 14.-/21.- mit Kulturlegi.
Unser Solidaritätsfonds steht Menschen mit kleinem Portemonnaie zur Seite, damit alle mitmachen können.
Bei Bedarf für grössere Reduktionen meldet euch bitte unbedingt bei
solifonds@theater-purpur.ch.

Ab September bis zu den Herbstferien (4x)


Montag 2.9. / 9.9. / 16.9. / 23.9. / 30.9.
15.45 – 17.45 mit Olivia Stocker

Nach den Herbstferien bis Ende Jahr (8x)


Montag 21.10. / 26.10. / 4.11. / 11.11. / 18.11. / 25.11. / 2.12. / 9.12.
15.45 – 17.45 mit Olivia Stocker

Ab Januar bis zu den Sportferien (5x)


Montag 6.1. / 13.1. / 20.1. / 27.1. / 3.2.
15.45 – 17.45 mit Olivia Stocker

Nach den Sportferien bis zu den Frühlingsferien (7x)


Montag 24.2. / 3.3. / 10.3. / 17.3. / 24.3. / 31.3. / 7.4.
15.45 – 17.45 mit Olivia Stocker

Nach den Frühlingsferien bis Ende Juni (8x)


Montag 5.5. / 12.5. / 19.5. / 26.5. / 2.6. / 9.6. / 16.6. / 23.6. / 30.6.
15.45 – 17.45 mit Olivia Stocker
Abend Forschen
Junge Erwachsene ab 16 bis 100 Jährige

Dieses Forschen für alle ist eine persönliche Insel im Alltag. Ihr taucht zusammen in Themenfelder ein, die euch interessieren und spielt miteinander Theater. Das Alter ist dabei nicht so wichtig. Viel spannender ist, was ihr ausprobieren mögt. Auch wechseln wir immer mal wieder die Perspektiven, erleben uns beim Bewegen, Tanzen, Improvisieren, Tönen und finden Neuland und Zugang zur eigenen Ideenfülle. Dieses Experiment besteht aus drei Teilen. Ihr könnt im ersten Teil auch mal nur ausprobieren und dann entscheiden, wie es weitergeht. Denn wohin dieses experimentelle Forschen führt, hängt auch von euch Teilnehmenden ab und ihr entscheidet mit, wie wir die Ergebnisse zum Abschluss teilen wollen.


Plätze 12
Anmeldung buero@theater-purpur.ch
Leitung Olivia Stauffer
Dauer 2 Stunden pro Woche
Kosten 30.- pro Mal - Mit der Kulturlegi 21.-
Unser Solidaritätsfonds steht Menschen mit kleinem Portemonnaie zur Seite, damit alle mitmachen können.
Bei Bedarf für grössere Reduktionen meldet euch bitte unbedingt bei
solifonds@theater-purpur.ch.

Einstieg


Dienstag 22.10. / 29.10. / 5.11. / 12.11. / 19.11. / 26.11. / 3.12. 210.-
19.15 – 21.15

Mitte


Dienstag 7.1. / 14.1. / 21.1. / 28.1. / 4.2. 150.-
19.15 – 21.15

Schluss


Dienstag 25.2. / 4.3. / 11.3. / 18.3. / 25.3. / 1.4. 150.-
19.15 – 21.15