Zwischen den Ferien…
Das PurPur ist ja auch dein Spielraum für Fantasie. Hier findest du die partizipativen Projekte zum Mitmachen. Alles, was es anfänglich dazu braucht, ist etwas Mut zum Sprung ins Unbekannte, und Neugierde, sich überraschen zu lassen – von dir selber überraschen zu lassen. Wir freuen uns auf dich und euch und die vielen unbändigen Ideenvielfalten.
Der Schnupperspieltag ist ideal ums uns kennen zu lernen.
Erwachsene können da gleich mit ihren Kindern zusammen mitmachen und erleben, wie die Fantasie Flügel bekommt. Wie wir es machen, damit sie abhebt und wir zusammen ins Spiel kommen. Und dieses gemeinsame Erlebnis uns alle immer wieder inspiriert..
Egal wo ihr einsteigt, ob bei den Theater Reisen, der Farben Reise, beim Morgen - oder Abend FORSCHEN, die Themen tauchen auf, je nach euren Inspirationen, die auf unseren Input folgen. Immer wieder, nach den nächsten Ferien, beginnt ein neues Abenteuer, bei dem du wieder mit dabei bist oder eine Pause machst. Falls freie Plätze vorhanden sind, können neue Teilnehmende jeweils nach den Ferien dazu steigen.
Anders ist es bei den drei Ensembles. Das sind Jahresprojekte - mit dazugehörigem Schnuppermonat bis zu den Herbstferien. Die Ensembles dauern nach einem beherzten Ja nach dem Schnuppermonat bis Ende Mai und enden mit je drei Vorstellungen vor öffentlichem Publikum. Im Jahr 2024 finden diese im Rahmen eines eigenen PurPur-Festivals statt – gerade noch vor dem Blickfelder-Festival, an dem wir mit einem Wandelhaus dabei sein werden.
In den Ferien… 🡆
Diese Wochen schaffen Raum, um einmal eine ganze Woche lang ein– und abzutauchen. Um ein Thema so richtig tief zu erforschen, die nötigen Dinge zu bauen und darin üppig zu spielen. Am Donnerstagnachmittag zeigen wir den Eltern diese Welt, und die Kinder führen durch ihre Entdeckungen. Die Projektwochen richten sich nach den Zürcher Schulferien.
Im Wandelhaus… 🡆
Zweimal im Jahr verwandelt sich die Bühne in etwas völlig Neues. Über mehrere Tage baut und spielt jeweils eine altersdurchmischtes nächste Gruppe weiter am Gemeinschaftswerk. Viele Materialien stehen zur Verfügung und unser künstlerisches Kollektiv vom Haus wirkt mit euch zusammen mit. Im Wandelhaus können Kinder allein mitmachen, doch noch schöner wird es, wenn auch ganze Familie und alle Generationen zusammen Neuland erforschen. Das Wandelhaus ist eine partizipative Kunstinstallation, die glücklich macht.
Kinder mit und ohne ihre Erwachsenen, Eltern, Göttis, Nachbarn, Freunde, Grosseltern, sind herzlich zum Mitmachen willkommen. Ab 14.00 Uhr starten wir ins Abenteuer und neben dem Spielen auf der Bühne landen wir vielleicht auch im Kunstlabor, durchstöbern den Kostümfundus, entdecken die Bücherkiste und machen sicher eine Zvieripause. Nach zwei Stunden sind wir zurück in der Wirklichkeit und ihr zieht wieder weiter.
Plätze | 15 grosse und kleine Menschen pro Spieltag |
Dauer | 2,5 Stunden |
Leitung | Melissa Melvin und Olivia Stauffer, Theaterpädagoginnen |
Anmeldung | buero@theater-purpur.ch |
Kosten | 25.- inkl. Zvieri pro Person (15.- mit Kulturlegi) |
Mittwoch | 6. September 23 | 14 - 16:30 Uhr | ||
Mittwoch | 13. September 23 | 14 - 16:30 Uhr | ||
Mittwoch | 25. Oktober 23 | 14 - 16:30 Uhr | ||
Mittwoch | 15. November 23 | 14 - 16:30 Uhr | ||
Mittwoch | 22. November 23 | 14 - 16:30 Uhr | ||
Sonntag | 3. Dezember 23 | 15 - 17:30 Uhr | Wandelhaus | |
Mittwoch | 6. Dezember 23 | 15 - 17:30 Uhr | Wandelhaus | |
Samstag | 9. Dezember 23 | 15 - 17:30 Uhr | Wandelhaus | |
Sonntag | 10. Dezember 23 | 15 - 17:30 Uhr | Wandelhaus | |
Mittwoch | 13. Dezember 23 | 15 - 17:30 Uhr | Wandelhaus | |
Mittwoch | 10. Januar 24 | 14 - 16:30 Uhr | ||
Mittwoch | 24. Januar 24 | 14 - 16:30 Uhr | ||
Mittwoch | 28. Februar 24 | 14 - 16:30 Uhr | ||
Mittwoch | 6. März 24 | 14 - 16:30 Uhr | ||
Mittwoch | 3. April 24 | 14 - 16:30 Uhr |
Hier sind Kinder richtig, die vor allem mit ihren Ideen spielen wollen.
Jedes Mal, aus der Improvisation heraus, erfinden wir eure Geschichten und beim nächsten Mal kann es weiter gehen, oder alles ist wieder gänzlich anders und neu. Dafür stehen sämtliche Räume im PurPur zur Verfügung. Der Fundus, die Bühne, das Kunstlabor warten auf eure Ideen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, fünf magische Wochen lang, zwei Stunden pro Woche. Und immer nach den Ferien geht’s auf die nächste Reise zu nächsten, unbekannten Welten.
Plätze | 14 Kinder pro Reise |
Dauer | 2 Stunden pro Woche, wenn immer möglich, 5 Wochen lang |
Anmeldung | buero@theater-purpur.ch |
Kosten |
150.- für 5 Reisetage, inkl. Znüni pro Kind (105.- mit Kulturlegi) bei kürzeren Reisen entsprechend weniger. |
Montag | 4.9. / 11.9. / 18.9. / 25.9. / 2.10. | 120.- |
14.30 – 16.30 | 4-8jährige | mit Silvana Peterelli |
Donnerstag | 7.9. / 14.9. / 21.9. / 28.9. / 5.10. | 150.- |
14.30 – 16.30 | 4-8jährige | mit Melissa Melvin |
Freitag | 8.9. / 15.9. / 22.9. / 29.9. / 6.10. | 150.- |
14.00 – 16.00 | 4-8jährige | mit Silvana Peterelli |
16.15 – 18.15 | 7-10jährige | mit Silvana Peterelli |
Montag | 23.10. / 30.10. / 6.11. / 13.11. / 20.11. / 27.11. | 150.- |
14.30 – 16.30 | 4-8jährige | mit Silvana Peterelli |
Donnerstag | 26.10. / 3.11. / 9.11 / 16.11. / 23.11. / 30.11. | 150.- |
14.30 – 16.30 | 4-8jährige | mit Melissa Melvin |
Freitag | 27.10. / 4.11. / 10.11. / 17.11. / 24.11. / 1.12. | 150.- |
14.00 – 16.00 | 4-8jährige |
mit Silvana Peterelli und Melissa Melvin |
16.15 – 18.15 | 7-10jährige |
mit Silvana Peterelli und Melissa Melvin |
Montag | 8.1. / 15.1. / 22.1. / 29.1. / 5.2. | 150.- |
14.30 – 16.30 | 4-8jährige | mit Silvana Peterelli |
Donnerstag | 11.1. / 18.1. / 25.1. / 1.2. / 8.2. | 150.- |
14.30 – 16.30 | 4-8jährige |
mit Silvana Peterelli und Melissa Melvin |
Freitag | 12.1. / 19.1. / 26.1. / 2.2. / 9.2. | 120.- |
14.00 – 16.00 | 4-8jährige |
mit Silvana Peterelli und Melissa Melvin |
16.15 – 18.15 | 7-10jährige |
mit Silvana Peterelli und Melissa Melvin |
Montag | 26.2. / 4.3. / 11.3. / 18.3. / 25.3. | 150.- |
14.30 – 16.30 | 4-8jährige | mit Silvana Peterelli |
Donnerstag | 29.2. / 7.3. / 14.3. / 21.3. / 28.3. | 120.- |
14.30 – 16.30 | 4-8jährige |
mit Melissa Melvin und Silvana Peterelli |
Freitag | 1.3. / 8.3. / 15.3. / 22.3. / 29.3. | 120.- |
14.00 – 16.00 | 4-8jährige |
mit Silvana Peterelli und Melissa Melvin |
16.15 – 18.15 | 7-10jährige |
mit Silvana Peterelli und Melissa Melvin |
Montag | 6.5. / 13.5. / 20.5. / 27.5. / 3.6. / 10.6. | 150.- |
14.30 – 16.30 | 4-8jährige | mit Silvana Peterelli |
Donnerstag | 9.5. / 16.5. / 23.5. / 30.5. / 6.6. / 13.6. | 150.- |
14.30 – 16.30 | 4-8jährige |
mit Melissa Melvin und Silvana Peterelli |
Freitag | 10.5. / 17.5. / 24.5. / 31.5. / 7.6. / 14.6. | 150.- |
14.00 – 16.00 | 4-8jährige |
mit Silvana Peterelli und Melissa Melvin |
16.15 – 18.15 | 7-10jährige |
mit Silvana Peterelli und Melissa Melvin |
Am Montagnachmittag ist das Kunstlabor offen: ab 14.30 - 17.30 Uhr
Du wählst, ob du für deine Farbenreise eine oder 2 Stunden Ideen und Zeit hast.
Basteln, zeichnen, malen, kleben, bauen: Farben, Kartonschachteln, Bretter, Tücher – was immer benötigt wird, um Träume wahr werden zu lassen, findet sich im Kunstlabor.
Wir malen und Zeichnen, probieren verschiedene Techniken aus, drucken, werken und wirken, experimentieren und lassen daraus eigene Objekte, Bilder und Kunstwerke entstehen für dein ganz persönliches Alltagsmuseum zuhause.
Ins Kunstlabor können Kinder wöchentlich eintauchen. Jede Woche von Ferien zu Ferien. Darum dauern die Farben Reisen unterschiedlich lang. Und immer nach den Ferien geht eine nächste Farben Reise los.
Plätze | Maximal 8 Kinder |
Leitung | Olivia Stocker, Kunstpädagogin und Grafikerin |
Dauer | 1 oder 2 Stunden pro Woche |
Anmeldung | buero@theater-purpur.ch |
Kosten | 20 Franken für eine Stunde, 30 Franken für 2 Stunden, 14.-/21.- mit Kulturlegi. |
Montag | 4.9. / 11.9. / 18.9. / 25.9. / 2.10. | |
14.30 – 15.30 | mit Olivia Stocker | |
15.30 – 16.30 | mit Olivia Stocker | |
16.30 – 17.30 | mit Olivia Stocker |
Montag | 23.10. / 30.10. / 6.11. / 13.11. / 20.11. / 27.11. | |
14.30 – 15.30 | mit Olivia Stocker | |
15.30 – 16.30 | mit Olivia Stocker | |
16.30 – 17.30 | mit Olivia Stocker |
Montag | 8.1. / 15.1. / 22.1. / 29.1. / 5.2. | |
14.30 – 15.30 | mit Olivia Stocker | |
15.30 – 16.30 | mit Olivia Stocker | |
16.30 – 17.30 | mit Olivia Stocker |
Montag | 26.2. / 4.3. / 11.3. / 18.3. / 25.3. | |
14.30 – 15.30 | mit Olivia Stocker | |
15.30 – 16.30 | mit Olivia Stocker | |
16.30 – 17.30 | mit Olivia Stocker |
Montag | 6.5. / 13.5. / 20.5. / 27.5. / 3.6. / 10.6. | |
14.30 – 15.30 | mit Olivia Stocker | |
15.30 – 16.30 | mit Olivia Stocker | |
16.30 – 17.30 | mit Olivia Stocker |
Das Ensemble ist ein Jahresprojekt für diejenigen, die mit ihren Ideen auf die Bühne wollen. In diesem Jahr wachsen wir zu einem Team zusammen, das sich aufeinander verlassen kann. Wir werden gemeinsam eine Geschichte entwickeln, in der alle die Hauptrolle spielen. Dabei üben wir uns in der Improvisation, trainieren Körper und Stimme, erkunden Innen- und Aussenraum. Wir schärfen unsere Wahrnehmung und erarbeiten Szenen, erleben Figurenarbeit zu den Lieblingsrollen, geben einander Feedbacks und erspielen uns Neuland.
Zum Abschluss präsentieren wir den Familien und dem öffentlichen Publikum unser Werk an drei Vorstellungen im Mai und Juni.
Plätze | Maximal 15 Kinder pro Ensemble |
Dauer | Von September bis Juni, regulär 2 Stunden pro Woche während den Schulwochen, Zusatzproben an einzelnen Sonntagen nach Probeplan. |
Anmeldung |
für das ganze Jahr oder für den Schnuppermonat buero@theater-purpur.ch |
Kosten |
150.- für den Start – und Schnuppermonat
900.- für das restliche Jahresprojekt bis im Juni. Die Kosten werden auf 3 Teilrechnung verteilt. Mit der Kulturlegi gibt es 30% Reduktion. Unser Solidaritätsfonds steht Familien mit kleinem Portemonnaie zur Seite, damit alle Kinder und Jugendlichen mitmachen können. Bei Bedarf für grössere Reduktionen meldet euch bitte unbedingt bei buero@theater-purpur.ch. |
Montag | 4.9. / 11.9. / 18.9. / 25.9. / 2.10. | 150.- |
17.30 – 19.30 | 10-15jährige |
mit Silvana Peterelli und Franziska Bill |
Mittwoch | 6.9. / 13.9. / 20.9. / 27.9. / 4.10. | 150.- |
17.00 – 19.00 | 9-14jährige |
mit Melissa Melvin und Olivia Stauffer |
Donnerstag | 7.9. / 14.9. / 21.9. / 28.9. / 5.10. | 150.- |
17.00 – 19.00 | 9-12jährige |
mit Melissa Melvin und Silvana Peterelli |
Montag | 4.9.2023 bis Ende Mai 2024 | 900.- |
17.30 – 19.30 | 10-15jährige |
mit Silvana Peterelli und Franziska Bill |
Mittwoch | 6.9.2023 bis Ende Mai 2024 | 900.- |
17.00 – 19.00 | 9-14jährige |
mit Melissa Melvin und Olivia Stauffer |
Donnerstag | 7.9.2023 bis Ende Mai 2024 | 900.- |
17.00 – 19.00 | 9-12jährige |
mit Melissa Melvin und Silvana Peterelli |
Junge Menschen forschen zusammen mit ihren Erwachsenen und allen Sinnen. Wir spielen miteinander, bauen Welten, erleben uns beim Bewegen, beim Tönen und Gestalten. Anschliessend gibt es Znüni und Austausch für die Grossen und die Kleinen können gleich noch etwas frei miteinander weiterspielen, wenn sie denn wollen.
Plätze | Maximal 8 Paare |
Dauer | Von Ferien zu Ferien. Ab September bis Juni, regulär 2 Stunden pro Woche während den Zürcher Schulwochen. |
Anmeldung | buero@theater-purpur.ch |
Kosten |
40.- pro Mal und Paar - Mit der Kulturlegi gibt es 30% Reduktion.
Unser Solidaritätsfonds steht Menschen mit kleinem Portemonnaie zur Seite, damit alle mitmachen können. Bei Bedarf für grössere Reduktionen meldet euch bitte unbedingt bei buero@theater-purpur.ch. |
Donnerstag | 7.9. / 14.9. / 21.9. / 28.9. / 5.10. | 200.- |
9.30 – 11.30 | ab 2 Jahren und einer Erwachsenen Person im Tandem |
Donnerstag | 26.10. / 3.11. / 9.11. / 16.11. / 23.11. / 30.11. | 240.- |
9.30 – 11.30 | ab 2 Jahren und einer Erwachsenen Person im Tandem |
Donnerstag | 11.1. / 18.1. / 25.1. / 1.2. / 8.2. | 200.- |
9.30 – 11.30 | ab 2 Jahren und einer Erwachsenen Person im Tandem |
Donnerstag | 29.2. / 7.3. / 14.3. / 21.3. / 28.3. / 4.4. / 11.4. | 240.- |
9.30 – 11.30 | ab 2 Jahren und einer Erwachsenen Person im Tandem |
Donnerstag | 9.5. / 16.5. / 23.5. / 30.5. / 6.6. / 13.6. / 20.6. | 240.- |
9.30 – 11.30 | ab 2 Jahren und einer Erwachsenen Person im Tandem |
Ein Spiel- und Gestalten Experiment für alle ab 16 Jahren. Das Alter ist zweitrangig, und alle erforschen zusammen Themenfelder, die da auftauchen und spielen miteinander Theater.
Ihr findet in einen Austausch, probiert verschiedene Rollen aus, wechselt immer mal wieder Perspektiven, erlebt euch beim Bewegen und Tanzen, beim Improvisieren, Tönen und Verhandeln.
Wohin dieses experimentelle Forschen führt, und ob es in Vorstellungen mit Publikum mündet, hängt von den Interessen der Teilnehmenden ab. Das Abend FORSCHEN ist eine persönliche Insel im Alltag, und ihr entscheidet mit in welcher Form wir diese Ergebnisse teilen wollen.
Plätze | Maximal 12 Menschen |
Anmeldung | buero@theater-purpur.ch |
Dauer | Von Ferien zu Ferien. Ihr entscheidet jeweils, ob ihr auf den nächsten Abschnitt mitkommt oder eine Pause macht. Auch neue Interessierte können jeweils nach den Ferien wieder dazukommen. Ab September bis Juni, regulär 2 Stunden pro Woche während den Zürcher Schulwochen. |
Kosten |
30.- pro Mal - Mit der Kulturlegi gibt es 30% Reduktion.
Unser Solidaritätsfonds steht Menschen mit kleinem Portemonnaie zur Seite, damit alle mitmachen können. Bei Bedarf für grössere Reduktionen meldet euch bitte unbedingt bei buero@theater-purpur.ch. |
Donnerstag | 7.9. / 14.9. / 21.9. / 28.9. / 5.10. | 150.- |
19.30 – 21.30 | 16-100 Jährige |
Donnerstag | 26.10. / 3.11. / 9.11. / 16.11. / 23.11. / 30.11. / 7.12. | 210.- |
19.30 – 21.30 | 16-100 Jährige |
Donnerstag | 11.1. / 18.1. / 25.1. / 1.2. / 8.2. | 150.- |
19.30 – 21.30 | 16-100 Jährige |
Donnerstag | 29.2. / 7.3. / 14.3. / 21.3. / 28.3. / 4.4. / 11.4. | 180.- |
19.30 – 21.30 | 16-100 Jährige |
Donnerstag | 9.5. / 16.5. / 23.5. / 30.5. / 6.6. / 13.6. / 20.6. | 150.- |
19.30 – 21.30 | 16-100 Jährige |