Blicke hinter die Kulissen einer Theaterproduktion, fiebere mit und gestalte eine Serie mit deinen Themen.
Auf Grundlage des bisherigen Theaterstücks «Was wöttsch?!», das in Zusammenarbeit mit vier Schulklassen entstanden ist, forscht das uantuzten theaterkollektiv mit dir zusammen weiter. Was erleben der Privatdetektiv Garry, die Alienfrau Selina und ihre verträumte Freundin Lena als nächstes? Geht es weiterhin um Liebe, Action und Einsamkeit? Oder interessiert dich etwas anderes? Willst du mehr Drama und weniger Musical? Hast du Ideen für das Bühnenbild? Oder wünscht du dir eine*n Livemusiker*in auf der Bühne?
Bei jedem Aufführungstermin zeigt das uantuzten theaterkollektiv auf der Bühne eine neue Folge der Theaterserie. In einem anschliessenden Workshop können die Zuschauenden ihre Wünsche für das nächste Mal in Auftrag geben. Im Workshop kannst du dich über das gerade Erlebte austauschen, aber auch selbst die Bühne erobern und im Spiel Neues herausfinden. Das Kollektiv nimmt die Ideen aus dem Workshop mit in den Proberaum und entwickelt daraus die neue Theaterfolge. Bei der Theaterserie «Und jetzt?!» kannst du aktiv die Geschichte und Themen mitgestalten und so mitbestimmen, was du als nächstes sehen möchtest.
Für Kinder und Erwachsene ab neun Jahren. Theatererfahrung ist nicht notwendig. Teilnahme an einzelnen Terminen möglich.
Ankommen in der fremden Stadt. Zusammenfinden, einer Geschichte lauschen, gemeinsam spielen – dazu lädt der Geschichten Raum ein.
Wir erzählen euch jeweils ein Bilderbuch. Mit wenigen Worten.
Mit Händen und Füssen. Anschliessend spielen wir die Geschichten weiter und ihr spielt gleich mit. Egal in welchen Sprachen. Mit Händen und Füssen. Alle zusammen.